FITNESS SOCIETY – gegründet im Jahr 2020 von erfahrenen Szenekennern und renommierten Journalisten – ist die neue Lifestyle-Marke für Fitness- und Gesundheitsmacher. Das Branchen-Magazin besticht mit aufwändig recherchierten und spannenden Hintergrundreports, Interviews, Eventberichterstattungen und News.
Dank seines modernen Layouts und seiner hochwertigen Haptik bietet es einzigartigen Lesegenuss und stellt das ideale Umfeld für Ihre Anzeigen dar.
Kommen Sie gerne jederzeit telefonisch unter 0711-217 286 32 oder per E-Mail an heike.sandhof@fitness-events.biz auf Ihre Ansprechpartnerin Heike Sandhof zu – und lassen Sie uns ein maßgeschneidertes Konzept erstellen, das speziell auf Ihre Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
· Gedruckte Auflage: 8.500 Stück
· Versendete Auflage: 8.000 Stück – persönlich adressiert an die Entscheider
· Erscheinungsweise: 5 x jährlich
· Einzelpreis: 11 Euro
· Internet: www.fitness-society.de
Druckdatenübermittlung per wetransfer oder E-Mail an druckunterlagen@fitness-society.de
GEWÄHRLEISTUNG
Bei Anlieferung von unvollständigen oder abweichenden Daten (Texte, Farben, Abbildungen) übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis.
DATENFORMATE
Erforderlich sind digitale Daten im Format PDF X-4, im Farbprofil ISOcoatedv2. Offene Daten sind zu vermeiden. Alle verwendeten Schriften sind einzubetten. Halbtonbilder benötigen eine Auflösung von 250 dpi. Der Druckdatei sollten immer Schnittmarken zugefügt werden. Diese
werden nicht selbst im Dokument angelegt, sondern beim Export ausgewählt. Bitte keine Sonderfarben anlegen.
BILDER
Bilder, die für den Druck verwendet werden, sollten ausschließlich in CMYK angelegt sein.
Andere Farbprofile sollten weder angehängt noch eingebettet werden. Alle verwendeten Bilder müssen eine Auflösung von mindestens
300 dpi vorweisen. Die Auflösung für Strichzeichnungen beträgt 1.200 dpi.
LAYOUT / DRUCKDATEN
Dokumente müssen im Endformat zzgl. Beschnitt angelegt werden. Beachten Sie hier unsere Formatvorlagen auf Seite 4. Bei Motiven, die
bis an den Rand des Dokuments reichen, ist die Beschnittzugabe an allen Rändern zu berücksichtigen. Hier müssen die Elemente bis an
den Rand des Beschnitts gezogen werden. Bei Text und anderen Elementen, die nicht angeschnitten werden dürfen, muss der Sicherheitsabstand
von mindestens 5 mm zum Rand des Endformates eingehalten werden. Achten Sie darauf, weiße Bereiche mit einer weißen
Fläche zu hinterlegen.
LINIENSTÄRKE
Achten Sie in Ihrem Layout darauf, Linien nicht zu dünn anzulegen. Positive Linien (dunkle Linie auf hellem Hintergrund): mindestens
0,25 pt. Negative Linien (helle Linie auf dunklem Hintergrund): mindestens 0,5 pt.